In den letzten Jahren wurde mit der Entwicklung des Smart-City-Baus in China das Konzept der Integration von 3D-Visualisierungssystemen schrittweise eingeführt. Der Aufbau einer Big-Data-Visualisierungsplattform für Städte ermöglicht die Integration des zentralen Betriebssystems einer Stadt und die Darstellung der wichtigsten Daten. So werden Entscheidungsunterstützung für das Katastrophenschutzkommando, die Stadtverwaltung, die öffentliche Sicherheit, den Umweltschutz, die Infrastruktur und andere Bereiche bereitgestellt und ein umfassendes Stadtmanagement gefördert.
Durch die Kombination von BIM-Technologie mit IBMS-Systemen, Internet of Things-Technologie und Cloud-Computing-Technologie entsteht eine neue Betriebs- und Wartungsplattform sowie eine 3D-Systemintegrationsplattform für Betrieb und Wartung. Gebäudeflächen, Ausrüstung und Anlagen werden wissenschaftlich verwaltet, mögliche Katastrophen werden verhindert, sodass der Betrieb und die Wartung von Gebäuden ein neues Niveau intelligenter Gebäude erreichen. Die Anwendung ist breit gefächert im Großbau, im Schienenverkehr, bei der Wartung und Instandhaltung von Mehrbaunetzen und in anderen Branchen.
Intelligente Integrationssysteme (IBMS) stellen hohe Anforderungen an die Technologie, das Qualitätsmanagement und das Baumanagement von Projekten. Wir haben diese Systemdesignspezifikation speziell für dieses Projekt erstellt, damit die am Projekt beteiligten Mitarbeiter die Funktion, das Design und die Anforderungen intelligenter Gebäudemanagementsysteme verstehen und den Standard des Systemdesigns festlegen können. Unser Design berücksichtigt die Natur komplexer Gebäude und verwendet fortschrittliche, ausgereifte Technologie für die Schwachstrom-Subsysteme des gesamten Gebäudes. Dazu gehören das Baumaschinenmanagementsystem (BAS), das automatische Feueralarmsystem (FAS), das öffentliche Sicherheitssystem (Alarm, Überwachungssystem, Eingangskontrollsystem, Parkverwaltungssystem), das Chipkartenanwendungssystem (Eingangskontrollsystem, Parkverwaltungssystem), das Informationsführungs- und -freigabesystem sowie die Integration von Geräte- und technischen Archivverwaltungssystemen. So entsteht ein einheitliches, miteinander verbundenes, koordiniertes und verknüpftes umfassendes Managementsystem, das auf derselben Plattform läuft und einen hohen Grad an Gebäudeinformationsaustausch erreicht.

Derzeit konzentriert sich die Anwendung der gesamten BIM-Technologie auf die frühe Planungs- und Bauphase, sodass BIM nach Fertigstellung und Übergabe des Gebäudes ungenutzt bleibt. BIM-3D-Betrieb und -Wartung sind der Trend der Zukunft und ein Problem, das jetzt gelöst werden muss. Mit dem Fortschritt von Wissenschaft und Technologie hat sich auch die Informatisierung und Intelligenz in China weiterentwickelt, was eine gute Grundlage für BIM-Betrieb und -Wartung bietet.
IBMS umfasst hauptsächlich Gebäudeautomationssysteme (BAS), Brandschutzsysteme, Videoüberwachungssysteme (CCTV), Parksysteme, Zugangskontrollsysteme und andere Subsysteme. Mit Blick auf die Funktionsweise der Subsysteme in IBMS kann das BIM-Modell der Gebäudefertigstellung hinsichtlich seiner Anwendung in Betrieb und Wartung weiter untersucht werden.
Wert von BIM in Kombination mit dem Internet der Dinge für Betrieb und Wartung
Asset-Visualisierung
Heutzutage gibt es in Gebäuden eine große Anzahl und Vielfalt an Anlagen. Die Verwaltungseffizienz ist gering und die traditionelle tabulatorbasierte Verwaltung mangelhaft. Die Visualisierung des Anlagenmanagements nutzt innovative interaktive 3D-Technologie, um wichtige Anlageninformationen in die Visualisierungsplattform zu integrieren und so die Anzeige und Suche des Anlagenstatus zu erleichtern. Verbessern Sie die Kontrolle der Anlageninformationen und die Betriebseffizienz.
Überwachungsvisualisierung
Die 3D-Gebäudeüberwachungsvisualisierung ermöglicht es Benutzern, verschiedene professionelle Überwachungssysteme im Gebäude zu integrieren, z. B. Bewegungsschleifenüberwachung, Sicherheitsüberwachung, Videoüberwachung, Netzwerküberwachung, Energieverbrauchsüberwachung, intelligente Brandüberwachung usw., um eine Vielzahl von Überwachungsdaten zu integrieren, ein einheitliches Überwachungsfenster einzurichten und das Phänomen der Datenisolation zu ändern. Kehren Sie die Berichtsformulare und die Datenflut um, die durch das Fehlen einer zweidimensionalen Informationsdimension verursacht werden, und realisieren Sie die Wertmaximierung des Überwachungssystems, und Überwachungsdaten stellen die Überwachungsmanagementebene effektiv bereit.
Umgebungsvisualisierung
Bei unserer Felduntersuchung der Parkumgebung haben wir mithilfe einiger technischer Mittel Informationen zum Park, wie Umgebung, Gebäude und Ausrüstung, erhalten. Durch die 3D-Technologie haben wir die gesamte Parkumgebung visualisiert und alle Arten von Gebäudeausrüstungsräumen visualisiert, um den gesamten Park klar und vollständig darzustellen.
Darüber hinaus kann das System die dreidimensionale Patrouillenfunktion nutzen. Die dreidimensionale Patrouille wird auch als dreidimensionale Patrouille bezeichnet und umfasst dreidimensionale Übersicht, automatische Patrouille und manuelle Patrouille.
Im 3D-Übersichtsmodus können Benutzer den Zustand des gesamten Parks aus einer bestimmten Höhe beobachten und die Gesamtperspektive anpassen. Automatische Patrouille. Das System kann den Betriebsstatus des gesamten Smart Parks nacheinander gemäß den angegebenen Linien überprüfen und in einem Zyklus ausführen, wodurch die traditionell umständliche Situation des manuellen Klickens nacheinander entfällt.
Manuelle Patrouille und manuelle Patrouillenunterstützung sowie Flugmodus: Zu Fuß, im Gehmodus, bewegt sich das Bedienpersonal virtuelle Charaktere in der Szene, der Winkel lässt sich anpassen, und der Flugmodus kann durch einfache Mausbedienung erreicht werden, wie z. B. Klicken mit der Maus, Ziehen und Ablegen, Zoomen, vollständige Höhenkontrolle, Bewegung usw. Im Gehmodus können Geräte oder Bausteine vermieden werden. Auch der Blickwinkel lässt sich anpassen. Während des Vorgangs können Benutzer auch einige Patrouillenoperationen in der virtuellen Szene durchführen.
Durch 3D-Visualisierung und 3D-Patrouillenfunktion können wir den Park und verschiedene Gebäude und Geräte im Park verwalten und abfragen, Managern visuelle Verwaltungsmittel zur Verfügung stellen und die allgemeine Kontrollkraft und Verwaltungseffizienz des Gebäudes verbessern.
Räumliche Visualisierung
Im 3D-Gebäudevisualisierungssystem werden verschiedene Kapazitätsindikatoren auf zwei Arten dargestellt: 3D-Visualisierung und Baumdatendarstellung. Der Kapazitätsindex des Gebäudes kann eingestellt werden, die Raumkapazität, die Stromkapazität, die Tragfähigkeit automatischer Statistiken, die Analyse des aktuellen Kapazitätsstatus und der verbleibenden Kapazität und Nutzung.
Sie können den Raum auch entsprechend der eingestellten Tragfähigkeit, dem Stromverbrauch und anderen Bedarfsindikatoren für die automatische Raumsuchabfrage angeben. Sorgen Sie für eine ausgewogene Raumnutzung und erstellen Sie einen Datenanalysebericht, um die Nutzungseffizienz und das Verwaltungsniveau des Gebäudes zu verbessern.
Pipeline-Visualisierung
Heutzutage wird die Verflechtung von Rohrleitungen in Gebäuden immer komplexer. Strom-, Netzwerk-, Abwasser- und Klimaanlagenleitungen sowie Netzwerkverkabelungen sind chaotisch. Traditionelle Verwaltungsmethoden weisen eine geringe Effizienz und mangelnde Praktikabilität auf. Unser 3D-Rohrleitungsvisualisierungsmodul nutzt innovative interaktive 3D-Technologie, um die visuelle Verwaltung verschiedener Rohrleitungen im Gebäude zu ermöglichen.
Es kann in das ASSET Configuration Management System (CMDB) integriert werden, um die Port- und Linkdaten von Geräten in der CMDB automatisch zu generieren und zu löschen. In einer 3D-Umgebung können Sie auf den Geräteport klicken, um die Nutzung und Konfiguration des Geräteports anzuzeigen und so eine automatische Synchronisierung mit dem Asset Configuration Management System zu realisieren.
Gleichzeitig können Verdrahtungsdaten auch über Tabellen importiert werden oder die Integration und das Andocken externer Systemdaten unterstützt werden. Außerdem bietet es eine visuelle Möglichkeit zum hierarchischen Durchsuchen von Informationen und erweiterte Suchfunktionen. Vereinfachen Sie starre Daten und flexibilisieren Sie sie, um die Nutzung und Effizienz des Pipeline-Suchmanagements zu verbessern.
Fernsteuerungsvisualisierung
In der visuellen Umgebung der Geschwaderausrüstung ist eine intuitive Beobachtung und Analyse möglich. Durch die Integration eines Fernsteuerungssystems wird die Fernsteuerung der Gerätevisualisierung realisiert, wodurch Betrieb und Wartung einfacher und schneller werden.
Anzeige geografischer Informationen
Mithilfe von Google Earth (GIS) können Sie die dreidimensionale Panorama-Wegeklassifizierung für jedes Gebäude durchsuchen und mithilfe der intuitiven, interaktiven 3D-Szenen-Durchsuchungstechnologie eine hierarchisch progressive Suche auf globaler Ebene, auf Bundesstaatsebene, auf Provinzebene und auf Stadtebene durchführen. Schrittweise werden Modussymbole oder Datenblätter auf allen Ebenen im Bereich des Knotens angezeigt.
Darüber hinaus kann das entsprechende schematische Diagramm der mit der Maus ausgewählten Gebäude durch Aufhängen angezeigt werden, und dann kann die 3D-Szene jedes Gebäudes durch Klicken eingegeben werden. Dies ist sehr praktisch und flexibel für die Anzeige mehrerer Gebäude, was der täglichen Verwaltung förderlich ist.
Der Einsatz von
Die Bereitstellungsarchitektur des visuellen Systems ist sehr einfach. Auf der Gebäudeverwaltungsseite muss lediglich der PC-Server als Systemserver bereitgestellt werden, über das lokale Netzwerk und das vorhandene Gebäude mit anderen Verwaltungssystemen und Datenaustausch.
Das visuelle System unterstützt die B/S-Architektur. Remote-Desktop-Benutzer oder Großbildschirme müssen sich lediglich mit Internet Explorer beim visuellen Systemserver anmelden, um auf das visuelle System zuzugreifen und es zu durchsuchen, ohne einen separaten Client installieren zu müssen. Das visuelle System unterstützt den Einsatz mehrerer Server, um die Zuverlässigkeitsanforderungen zu erfüllen.
Veröffentlichungszeit: 11. Juni 2022